Research
[Translate to English:] Forschungsbebiete
[Translate to English:] Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung
In diesem Forschungsbereich werden die Beziehungen zwischen den Leistungssystemen der sozialen Sicherung auf der einen und dem Arbeitsmarkt auf der anderen Seite untersucht. Die Leistungen wie beispielsweise Arbeitslosenunterstützung, Renten oder Sozialhilfe verändern die Anreize für die Aufnahme oder die Beibehaltung von Beschäftigung auf der individuellen Ebene und führen zu einem Problem des moralischen Risikos. Darüber hinaus sind Auswirkungen auf die Lohnstruktur, insbesondere im Bereich geringer Qualifikation, zu befürchten. Zum einen werden ökonometrische Analysen der Anreizwirkungen durchgeführt. Zum anderen werden in einem allgemeinen Gleichgewichtsmodell die Auswirkungen auf die Lohnstruktur untersucht.
Private Altersvorsorge und Sparverhalten
Dieser Forschungsbereich beschäftigt sich mit den institutionellen Determinanten des Sparverhaltens und der privaten Altersvorsorge. Wichtige Rahmenbedingungen sind zum einen die gesetzliche Rentenversicherung (oder ähnliche Systeme wie die Beamtenversorgung) und die Regulierung der privaten Altersvorsorge insbesondere im Gefolge der Rentenreform 2001. Zum einen werden die ökonomisch relevanten institutionellen Rahmenbedingungen herausgearbeitet. Zum anderen werden die Auswirkungen auf individuelle ökonomische Entscheidungen untersucht.
Anreizwirkungen von Steuern und Beiträgen
In diesem Forschungsbereich werden die mikroökonomischen Auswirkungen der Erhebung von Steuern und Beiträgen auf Arbeitsangebot und Beschäftigung untersucht. Das Problem der impliziten Steuer ist in allen Teilen der Sozialversicherung vorhanden. Die in den Zwangsabgaben enthaltenen impliziten Steuern sind zu quantifizieren und die Steuerwirkungen zu bestimmen. Die in den Rentenversicherungsbeiträgen enthaltenen impliziten Steuern sind erheblich und steigen mit dem Geburtsjahrgang an. So kann mit einer mikroökonometrischen Studie gezeigt werden, wie stark freiwillig Versicherte auf eine Erhöhung dieser impliziten Steuer reagieren. Das Projekt wird von Reinhold Schnabel bearbeitet.